Passwort vergessen?
Details zu Ihrem Kurs
Engineering Management - Produkt- und Life-Cycle-Management
Weiterbildung im Technologiemanagement auf Masterniveau
Das Studium mit Zertifikatsabschluss verbindet eine Grundausbildung in Wirtschaft, Organisation und wichtigen Managementtechniken mit einer Spezialisierung im Produkt- und Life-Cycle-Management. Sie erwerben Fach- und Methodenkompetenz zu den Konzepten und Strategien des Qualitäts- und Produktmanagements sowie Handlungskompetenz zur Lösung spezifischer Entscheidungsprobleme im Produktmanagement. Das weiterbildende Studium vermittelt Ihnen das Basiswissen und die Grundlagen eines Product Lifecycle Managements (PLM). Sie können danach Entwicklungsprojekte für ein PLM initiieren und begleiten sowie die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten und Besonderheiten für unterschiedliche Industriezweige einschätzen und bewerten. Darüber hinaus können Sie das Potenzial eines PLM zur Unterstützung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen abschätzen.
Kurs-Nummer | cm324325 |
Datum | fortlaufend |
Kursanbieter | Wilhelm Büchner Hochschule, Private Fernhochschule Darmstadt |
Kurskosten (ohne MwSt.) | 0,00 EUR |
MwSt. | 0% |
Versandkosten | 0,00 EUR |
Erläuterungen zum Preis | Studiengebühren auf Anfrage |
Kursform | Blended Learning-Kurs |
Abschluss/Nachweis | Zertifikat APC |
Dauer | 9 Monate |
Veranstaltungsort |
|
Kurs mit Online-Betreuung | Ja |
Demokurs | » zum Demokurs |
Vorkenntnisse | Der Weiterbildungs-Studiengang steht Bewerberinnen und Bewerbern offen, die die für die Teilnahme erforderliche Eignung im Beruf, durch ein Studium oder auf andere Weise erworben haben. Grundsätzlich ist für dieses weiterbildende Studium ein fundiertes Grundlagenwissen der Technik und der Wirtschaftswissenschaften notwendig. |
Zielgruppen | Studenten Fachkräfte |
Buchen: Kurs-Infos als PDF ausdrucken
News
Sonderangebot für Meisterschülerinnen und -schüler
Cat® Firefly Tablet-PC und "AEVO"-App im Bundle zum Sonderpreis
mehr »
Picasa WebKolleg