Passwort vergessen?
Details zu Ihrem Kurs
Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik
Die digitale Transformation hat das Potenzial, viele Wirtschaftszweige komplett neu aufzustellen – und die Geschäftsmodelle zu erweitern. Eine Schlüsselfunktion auf dem Weg zur Industrie 4.0 nehmen dabei IT-Systeme ein. Mit ihnen lassen sich Produktions- und Vertriebsprozesse effizienter gestalten. Daher benötigen und suchen viele Unternehmen Fachleute mit fächerübergreifenden Kompetenzen.
Eröffnen Sie sich beste Chancen für ein abwechslungsreiches und gefragtes Berufsfeld. Mit dem Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik sind Sie ein gefragter Fach- und Führungsexperte. Sie können branchenunabhängig sowohl klassische betriebswirtschaftliche Tätigkeiten als auch die Analyse und Integration von komplexen IT-Lösungen übernehmen.
Kurs-Nummer | cm3368827 |
Datum | fortlaufend |
Kursanbieter | Wilhelm Büchner Hochschule, Private Fernhochschule Darmstadt |
Kurskosten (ohne MwSt.) | 0,00 EUR |
MwSt. | 0% |
Versandkosten | 0,00 EUR |
Erläuterungen zum Preis | Studiengebühren auf Anfrage |
Inhalte | Das Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen „Informationstechnik“ vermittelt modular und interdisziplinär Fachwissen sowie Managementkompetenzen für die Arbeit in leitenden Positionen.
Ihre Studienzeit teilt sich in ein Grundlagen- und ein Kernstudium. Am Anfang erwerben Sie fundierte Kenntnisse zu wirtschaftlichen Kernaufgaben wie Controlling, Vertrieb und Arbeitsrecht. Weitere Module geben Ihnen einen Einblick in die Grundlagen der Informatik und Elektronik. In diesem Fernstudium schulen Sie außerdem Ihre interkulturellen und kommunikativen Kompetenzen.
Ihren Schwerpunkt in Richtung Technik und Informationstechnik legen Sie anschließend im Kernstudium. Dort beschäftigen Sie sich unter anderem mit Software Engineering und der „Verteilten Informationsverarbeitung“. Drei Wahlpflichtbereiche geben Ihnen zusätzlich die Chance, noch tiefer einzusteigen.
Darüber hinaus festigen Sie bereits im Studium Ihr neu erworbenes Theoriewissen in der praktischen Anwendung. Ein Projekt, ein Seminar sowie eine berufspraktische Phase sind dafür eingeplant. |
Kursform | Blended Learning-Kurs |
Veranstaltungsort |
|
Kurs mit Online-Betreuung | Ja |
Demokurs | » zum Demokurs |
Vorkenntnisse | Sie benötigen allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Hochschulzulassungsberechtigung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist, oder bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach 2 Leistungssemestern. |
Zielgruppen | Fachkräfte Studenten |
Buchen: Kurs-Infos als PDF ausdrucken
News
Sonderangebot für Meisterschülerinnen und -schüler
Cat® Firefly Tablet-PC und "AEVO"-App im Bundle zum Sonderpreis
mehr »
Picasa WebKolleg