Details zu Ihrem Kurs
Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik
Die Energiewirtschaft gehört aktuell zu den Themen, die über fast alle Bereiche der Gesellschaft intensiv diskutiert werden. Es geht dabei um staatliche Eingriffe, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien und die Sicherstellung der Energieversorgung von privaten Haushalten, Unternehmen und öffentlichen/kommunalen Einrichtungen. Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik erwerben Sie daher fundiertes technisches und naturwissenschaftliches Grundwissen und ergänzen dieses um vertiefte Kenntnisse aus Betriebswirtschaftslehre sowie Energiewirtschaft und -management. Dieser Studiengang fördert das wissenschaftliche Arbeiten und vermittelt Ihnen die Fertigkeiten und Fähigkeiten, um ingenieurwissenschaftliche Herangehensweisen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu bewerten. Die Aspekte der Energiewirtschaft und -technik werden dabei aus ökonomischer und ökologischer Sicht vermittelt. Ziel der Ausbildung ist es, Ihnen eine solide technische und betriebswirtschaftliche Basis zu vermitteln, die Sie zur Lösung energietechnologischer und energiewirtschaftlicher Aufgabenstellungen befähigt.
Als Wirtschaftsingenieur/in Energietechnik können Sie aufgrund Ihrer interdisziplinären Ausbildung im Management von Unternehmen der Energie-, Versorgungs- und Umwelttechnik oder in Ingenieurbüros, im öffentlichen Dienst oder in beratenden Funktionen tätig werden. Das Studium zeichnet sich insbesondere durch die enge Orientierung an den aktuellen Fragestellungen der Energiewirtschaft/-technik, einer Fokussierung auf das Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis sowie den Einsatz von Branchenkennern und erfahrenen Wissenschaftlern als Dozenten aus. Die aufeinander abgestimmten theoretischen und praktischen Inhalte geben Ihnen einen ganzheitlichen Überblick über die Energiewirtschaft und -technik und Sie bauen so interdisziplinäre Kenntnisse und Fähigkeiten bis hin zur Entscheidungsfähigkeit auf. Als Absolvent/in sind Sie in der Lage, einschlägige Projekte und Aufgaben zu übernehmen und eigenverantwortlich zu leiten.
Kurs-Nummer | 0 |
Datum | fortlaufend |
Kursanbieter | Wilhelm Büchner Hochschule, Private Fernhochschule Darmstadt |
Kurskosten (ohne MwSt.) | 0,00 EUR |
MwSt. | 0% |
Versandkosten | 0,00 EUR |
Erläuterungen zum Preis | Studiengebühren auf Anfrage |
Inhalte | Die Studienvoraussetzungen finden Sie unter diesem Link: http://www.wb-fernstudium.de/service-studienberatung/zulassungsvoraussetzung.php |
Kursform | Blended Learning-Kurs |
Veranstaltungsort |
|
Kurs mit Online-Betreuung | Ja |
Demokurs | » zum Demokurs |
Zielgruppen | Studenten Fachkräfte |
Buchen: Kurs-Infos als PDF ausdrucken
News
Sonderangebot für Meisterschülerinnen und -schüler
Cat® Firefly Tablet-PC und "AEVO"-App im Bundle zum Sonderpreis
mehr »
Picasa WebKolleg