Details zu Ihrem Kurs

Altenbetreuung - Betreuungskraft gemäß § 87b III SGB XI

Die Lebenserwartung der Menschen steigt. Es gibt immer mehr alte Menschen und der Anteil der Hochbetagten über 80 Jahre wächst besonders stark. Trotz aller medizinischen Fortschritte verlängert sich damit auch die Zeit, in der viele von uns auf Unterstützung angewiesen sind. In Pflegeeinrichtungen benötigen die Pflegebedürftigen aber nicht nur eine gute medizinische und pflegerische Versorgung, sondern auch eine geistige, seelische und soziale Betreuung. Besonders bedürftig sind dabei die Menschen, die aufgrund einer Demenzerkrankung, psychischen Erkrankung oder geistigen Behinderung eingeschränkt sind. Als Betreuungskraft haben Sie für diese Menschen ein offenes Ohr, machen Beschäftigungsangebote und geben Halt und Orientierung. Ihre Tätigkeit geht dabei auf eine besondere Regelung im Sozialgesetzbuch zurück. Der Zusatz „gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI“ stellt sicher, dass Sie als Betreuungskraft die staatlichen Vorgaben für eine Tätigkeit in Pflegeeinrichtungen erfüllen.

Buchen: Jetzt buchen Diesen Kurs vormerken Kurs-Infos als PDF ausdrucken
Kurs-Nummer0
Datumfortlaufend
KursanbieterStudiengemeinschaft Darmstadt SGD
Kurskosten (ohne MwSt.)0,00 EUR
MwSt.0%
Versandkosten0,00 EUR
Erläuterungen zum PreisAchtung: Kostenpflichtiges Kursangebot!
Aktuelle Preisauskünfte sind über die Website des Anbieters erhältlich.
Inhalte

Der Lehrgang  ist ideal:

– wenn Sie als Betreuungskraft in einer Pflegeeinrichtung arbeiten möchten,
– wenn Sie aus privaten Gründen grundlegende Kenntnisse in der Betreuung älterer pflegebedürftiger Menschen erwerben wollen, etwa zur Betreuung von nahestehenden Personen.

Inhalte:

– Betreuung und Pflege
– Psychologische Aspekte des Alterns
– Gesundheit und Krankheit im Alter
– Ernährung
– Kommunikation für Betreuungskräfte
– Betreuung und Pflege in verschiedenen Alterswohnmodellen
– Ernährung des kranken älteren Menschen
– Rechtskunde für Betreuungskräfte
– Demenzbegleitung

KursformBlended Learning-Kurs
Abschluss/NachweisSie erhalten nach Bearbeiten aller Lernhefte als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Wenn Sie zusätzlich die Praktika und den Erste-Hilfe-Kurs nachweisen, erhalten Sie das SGD-Zertifikat.
Dauer12 Monate
Veranstaltungsort
Fernlehrgang ohne Präsenzseminar
Kurs mit Online-BetreuungJa
Demokurs» zum Demokurs
VorkenntnisseSie benötigen keine besonderen Bildungsvoraussetzungen, sollten aber kranken, behinderten und alten Menschen gegenüber respektvoll, freundlich und aufgeschlossen sein; außerdem umgänglich, teamfähig, flexibel und zuverlässig.
ZielgruppenAlle

Buchen: Jetzt buchen Diesen Kurs vormerken Kurs-Infos als PDF ausdrucken


Zur Übersicht

News

Sonderangebot für Meisterschülerinnen und -schüler

Cat® Firefly Tablet-PC und "AEVO"-App im Bundle zum Sonderpreis

mehr »

Info-Pool


Logo von Facebook

Picasa WebKolleg

Fotos über das WebKollegNRW