Details zu Ihrem Kurs
Staatlich geprüfte/r Informations- und Kommunikationstechniker/in
Die rasante Entwicklung der Technik hat in den letzten Jahren zu weitreichenden Veränderungen in der Industrie geführt. Informations- und Automatisierungstechnik prägen den gesamten Produktions-, Verwaltungs- und Dienstleistungsbereich. An der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis, zwischen dem Ingenieur und dem Facharbeiter kommt dem Techniker bei der praktischen Umsetzung neuer Technologien große Bedeutung zu.
Dieser Bedeutungszuwachs birgt sichere Arbeitsplätze, interessantere Tätigkeiten und verantwortungsvollere Aufgaben. Viele Techniker erreichen heute Positionen und Einkommen, die in der Vergangenheit vorwiegend Ingenieuren vorbehalten waren. Auch Sie können die Tür dahin öffnen. Der Schlüssel zu ihr ist das Technikerzeugnis.
Kurs-Nummer | cm2828777 |
Datum | fortlaufend |
Kursanbieter | Studiengemeinschaft Darmstadt SGD |
Kurskosten (ohne MwSt.) | 0,00 EUR |
MwSt. | 0% |
Versandkosten | 0,00 EUR |
Erläuterungen zum Preis | Achtung: Kostenpflichtiges Kursangebot!
Aktuelle Preisauskünfte sind über die Website des Anbieters erhältlich. |
Kursform | Blended Learning-Kurs |
Abschluss/Nachweis | SGD-Zertifikat |
Dauer | 42 Monate |
Veranstaltungsort |
|
Kurs mit Online-Betreuung | Ja |
Demokurs | » zum Demokurs |
Vorkenntnisse | Um am Lehrgang erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie den Hauptschulabschluss und eine mehrjährige Tätigkeit in einem Elektroberuf. |
Zielgruppen | Alle |
Buchen: Kurs-Infos als PDF ausdrucken
News
Sonderangebot für Meisterschülerinnen und -schüler
Cat® Firefly Tablet-PC und "AEVO"-App im Bundle zum Sonderpreis
mehr »
Picasa WebKolleg