Details zu Ihrem Kurs
Management-Know-how für die Gesundheitswirtschaft
Die Gesundheitsbranche gehört zu den größten - und befindet sich gerade in einem nie dagewesenen Umbruch. Denn Einrichtungen aus der Gesundheitswirtschaft müssen jetzt wie Unternehmen geführt werden. Gefragt sind deshalb Mitarbeiter/innen, die zusätzlich zu ihrem medizinischen Wissen auch noch kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Kenntnisse besitzen. Der neue SGD-Kurs macht Sie fit. Sie erwerben von Grund auf aktuelles betriebswirtschaftliches Wissen sowie Management-Kompetenzen.
Sie werden vertraut mit wichtigen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Dazu gehören Grundkenntnisse zur Buchführung und Kostenrechnung sowie Kenntnisse zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Investitionen sowie Möglichkeiten der Finanzierung betrieblicher Aktivitäten. Auch beschäftigen Sie sich mit Themen zur Personalführung und zum Einsatz von IT im Gesundheitswesen. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie Marketingkonzepte für den Gesundheitsmarkt entwickeln.
Am Kursende können Sie Aufgaben im kaufmännischen Bereich oder im Management übernehmen. Interessant ist der Kurs z. B. für Ärzte, die in leitende Stellen aufsteigen wollen. Aber auch für Mitarbeiter/innen aus Assistenzberufen, die begleitende Tätigkeiten im Management ausüben möchten. Mit dem Lehrgang können Sie, was Sie heute zukunftssicher macht. Sie besitzen beste Perspektiven in einer Wachstumsbranche.
Kurs-Nummer | cm3368832 |
Datum | fortlaufend |
Kursanbieter | Studiengemeinschaft Darmstadt SGD |
Kurskosten (ohne MwSt.) | 0,00 EUR |
MwSt. | 0% |
Versandkosten | 0,00 EUR |
Erläuterungen zum Preis | Achtung: Kostenpflichtiges Kursangebot!
Aktuelle Preisauskünfte sind über die Website des Anbieters erhältlich. |
Kursform | Blended Learning-Kurs |
Abschluss/Nachweis | SGD-Zertifikat |
Dauer | 12 Monate |
Veranstaltungsort |
|
Kurs mit Online-Betreuung | Ja |
Demokurs | » zum Demokurs |
Vorkenntnisse | Um am Kurs erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie keine betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse. Allerdings sollten Sie in einem Beruf aus der Gesundheitsbranche tätig sein. Insbesondere richtet sich der Lehrgang an Mitarbeiter/innen wie: Arzthelfer/innen, Krankenschwestern/-pfleger, Zahnarzthelfer/innen, Hebammen, Physiotherapeuten, Altenpfleger/innen, Ärzte, Apotheker/innen, Laborleiter/innen oder Pharmareferenten. |
Zielgruppen | Alle |
Buchen: Kurs-Infos als PDF ausdrucken
News
Sonderangebot für Meisterschülerinnen und -schüler
Cat® Firefly Tablet-PC und "AEVO"-App im Bundle zum Sonderpreis
mehr »
Picasa WebKolleg