Details zu Ihrem Kurs
Geprüfte/r Web-Entwickler/in (SGD)
Der Kurs bildet Sie zum Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung fort. Sie lernen, anspruchsvolle Individual-Software zu entwickeln, anzupassen und einzuführen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Standard-Software an betriebliche Anforderungen anpassen. Dafür erhalten Sie sowohl eine betriebswirtschaftliche als auch eine IT-technische Fortbildung.
Kurs-Nummer | 0 |
Datum | fortlaufend |
Kursanbieter | Studiengemeinschaft Darmstadt SGD |
Kurskosten (ohne MwSt.) | 1.995,00 EUR |
MwSt. | 0% |
Versandkosten | 0,00 EUR |
Inhalte | Im IT-Bereich erlernen Sie die Programmiersprache Visual Basic .NET, werden vertraut mit Datenbanken (am Beispiel von Access), Datenbank-Design und -Konzept sowie mit der Datenbankabfragesprache SQL. Außerdem erhalten Sie einen Einstieg in die Datenbank-Programmierung mit VBA. Abgerundet wird der IT-Bereich durch die Themen Netze und Dienste. Im betriebswirtschaftlichen Kursabschnitt erwerben Sie Wissen über Organisation, kaufmännische Kalkulation, Projektmanagement und Qualitätssicherung. Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in "Soft Skills" wie Kommunikation, Teamarbeit und erfolgreiche Präsentation. - Betriebswirtschaftslehre - Organisationslehre - Programmierung mit Visual Basic .NET - Datenbankentwurf - Datenbankerstellung - Datenbankprogrammierung mit VBA - Datenbankabfragesprache SQL - Projektmanagement - Kommunikation und Teamarbeit - Netze und Dienste - Präsentation - Qualitätssicherung. Lernmaterial: Studienmappe mit Arbeitsmaterial, 30 Lernhefte, CD-ROMs mit Übungen sowie ScreenCam Movies Ausführliche Informationen zum Kursangebot erhalten Sie hier! |
Kursform | Blended Learning-Kurs |
Abschluss/Nachweis | Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Das SGD-Abschlusszeugnis wird in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit als Abschluss eines renommierten privaten Fernlehrinstitutes anerkannt. |
Dauer | 15 Monate bei einer wöchentlichen Studienzeit von 8 bis 12 Stunden. Sie können auch schneller oder langsamer studieren. |
Veranstaltungsort |
|
Kurs mit Online-Betreuung | Ja |
Demokurs | » zum Demokurs |
Vorkenntnisse | Um am Lehrgang erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie praktische Erfahrung im Umgang mit dem PC sowie mit Windows-Betriebssystemen. Zusätzlich sind Kenntnisse der gängigen Microsoft-Office-Programme erforderlich, wie z. B. Word oder Excel. Kaufmännische Vorkenntnisse aus einer Berufsausbildung und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung sollten vorhanden sein. |
Technische Voraussetzungen | Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Windows (2000, 2003, Windows XP Home oder Professional) und CD-ROM-Laufwerk. Zusätzlich brauchen Sie im Laufe des Kurses die Programme Visual Basic .NET und Microsoft Access (ab Version 2000 oder neuer bzw. alternativ Microsoft Office Professional ab Version 2000). Um den Online-Campus waveLearn nutzen zu können, wird ein Internet-Anschluss benötigt. waveLearn ist optimiert für die Browser Internet Explorer ab Version 5.5, Netscape ab Version 6.x, Firefox ab Version 1.0 und Mozilla ab Version 1.4. |
Zielgruppen | Alle IT-Fachkräfte |
Buchen: Kurs-Infos als PDF ausdrucken
News
Sonderangebot für Meisterschülerinnen und -schüler
Cat® Firefly Tablet-PC und "AEVO"-App im Bundle zum Sonderpreis
mehr »
Picasa WebKolleg