Passwort vergessen?

Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Anschließend klicken Sie auf "Passwort senden" und Ihr Passwort wird Ihnen umgehend zugesandt. Achten Sie auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse.
Passwort senden

Zurück zum Anmeldeformular 

Unsere Partner

 

Details zu Ihrem Kurs

Geprüfte/r Netzwerkbetreuer/in Windows 2008 (SGD)

Netzwerkbetreuer für den technischen Service und Support sind gesucht. Dieser Kurs bildet Sie deshalb jetzt von Grund auf aus. Sie werden Profi in der Betreuung von Hard- und Software - rund um das lokale Netzwerk unter Windows sowie die Kopplung an öffentliche Netze. Außerdem erhalten Sie eine Einführung in die IT-Sicherheit in Firmen. In nahezu jedem Unternehmen sind inzwischen Netzwerke vorhanden. Durch eine intelligente Vernetzung wird der Geschäftsablauf optimal unterstützt. Umgekehrt entsteht ein hoher wirtschaftlicher Schaden, sobald das Netzwerk zusammenbricht oder völlig ausfällt. Hier sind Sie gefragt. Als Netzwerkbetreuer/in sorgen Sie für einen störungsfreien und sicheren Betrieb. Das macht Sie so gefragt für Unternehmen.

Buchen: Für diese Veranstaltung ist keine Buchung erforderlich. Diesen Kurs vormerken Kurs-Infos als PDF ausdrucken
Kurs-Nummercm2823725
Datumfortlaufend
KursanbieterStudiengemeinschaft Darmstadt SGD
Kurskosten (ohne MwSt.)0,00 EUR
MwSt.0%
Versandkosten0,00 EUR
Erläuterungen zum PreisAchtung: Kostenpflichtiges Kursangebot!
Aktuelle Preisauskünfte sind über die Website des Anbieters erhältlich.
KursformBlended Learning-Kurs
Abschluss/NachweisSGD-Zertifikat
Dauer15 Monate
Veranstaltungsort
Fernlehrgang ohne Präsenzseminar
Kurs mit Online-BetreuungJa
Demokurs» zum Demokurs
VorkenntnisseSie brauchen keine spezielle Berufsausbildung oder Vorbildung. Erforderlich sind aber der Realschulabschluss, Grundkenntnisse und erste Erfahrungen der PC-Technik, Anwenderkenntnisse und erste Erfahrungen in den Windows-Betriebssystemen, z. B. Windows 2000, Windows XP, Windows Vista oder Windows 7, Grundkenntnisse und erste Erfahrungen mit Internettechnologien, z. B. TCP/IP-Protokolle. Von Vorteil sind auch Kenntnisse auf den Gebieten: Bürokommunikation und Prozessautomatisierung, Anwendung von Kommunikationssoftware (E-Mail, File Transfer, Remote Login etc.), Betreuung von PC-Anwendern, PC-Service.
ZielgruppenAlle

Buchen: Für diese Veranstaltung ist keine Buchung erforderlich. Diesen Kurs vormerken Kurs-Infos als PDF ausdrucken


Zur Übersicht

News

Sonderangebot für Meisterschülerinnen und -schüler

Cat® Firefly Tablet-PC und "AEVO"-App im Bundle zum Sonderpreis

mehr »

Info-Pool


Logo von Facebook

Picasa WebKolleg

Fotos über das WebKollegNRW