Details zu Ihrem Kurs
Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in IHK
Bilanzbuchhalter/in IHK ist die beliebteste Aufstiegsfortbildung für kaufmännische Praktiker aus allen Branchen. Mit dieser Qualifikation sind Sie Experte für das betriebliche Rechnungswesen und besetzen entscheidende Stellen im Unternehmensmanagement. Auch jüngste Analysen des Stellenmarktes für Bilanzbuchhalter beweisen deren Einsatz in führenden Positionen. Die in der freien Wirtschaft hoch angesehene IHK-Prüfung berechtigt und befähigt Sie, in Betrieben beliebiger Größenordnung verantwortlich das Rechnungswesen zu leiten. Hierzu gehören alle Tätigkeiten von der Belegerfassung bis hin zur Erstellung von Bilanzen einschließlich Anhang und Steuererklärungen sowie die Vertretung des Betriebs gegenüber dem Finanzamt. Durch die überdurchschnittliche Suche der Industrie und Wirtschaft steigt die Zahl von derzeit ca. 100 000 Bilanzbuchhaltern ständig. Die Ursache liegt in der guten Verwertbarkeit ihres breiten Fachwissens. Unter Berücksichtigung der bisherigen Entwicklung ist abzusehen, dass es langfristig zu einem Mangel an Bilanzbuchhaltern kommen wird. Nutzen Sie daher jetzt Ihre Chance!
Kurs-Nummer | cm2524222 |
Datum | fortlaufend |
Kursanbieter | Studiengemeinschaft Darmstadt SGD |
Kurskosten (ohne MwSt.) | 0,00 EUR |
MwSt. | 0% |
Versandkosten | 0,00 EUR |
Erläuterungen zum Preis | Achtung: Kostenpflichtiges Kursangebot!
Aktuelle Preisauskünfte sind über die Website des Anbieters erhältlich. |
Inhalte | Der SGD-Fernlehrgang Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in - Vorbereitung auf die IHK-Prüfung ist nach AZWV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Sie haben Fragen? Jetzt kostenlos anrufen: 0800-806 11 11. |
Kursform | Blended Learning-Kurs |
Abschluss/Nachweis | SGD-Abschlusszeugnis |
Dauer | 21 Monate |
Veranstaltungsort |
|
Kurs mit Online-Betreuung | Ja |
Demokurs | » zum Demokurs |
Vorkenntnisse | Für die Lehrgangsteilnehme brauchen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und 1 ½ Jahre Berufspraxis im betrieblichen Rechnungswesen. Sie können jedoch auch ohne kaufmännische Ausbildung am Kurs teilnehmen. In diesem Fall brauchen Sie 4 ½ Jahre Berufspraxis, davon mindestens 1 ½ Jahre im Rechnungswesen. |
Zielgruppen | Fachkräfte |
Buchen: Kurs-Infos als PDF ausdrucken
News
Sonderangebot für Meisterschülerinnen und -schüler
Cat® Firefly Tablet-PC und "AEVO"-App im Bundle zum Sonderpreis
mehr »
Picasa WebKolleg