Details zu Ihrem Kurs
Geprüfte/r Android-App-Programmierer/in (SGD)
Mit diesem neuen Kurs gehören Sie zur innovativen Spitze. Dadurch besitzen Sie ausgezeichnete berufliche Aussichten. Denn Apps - Anwendungsprogramme für Smartphones - treten einen geradezu gigantischen Siegeszug an. Ob es sich um Routenplan-Apps handelt oder um Check-in-Apps von Fluggesellschaften - ob es um eine App zur Hotelreservierung geht oder um einen Barcode-Scanner, den Zugfahrplan, Spiele oder das Abrufen von E-Mails: Durch ein Smartphone, das mit den passenden Apps ausgestattet ist, hat man alles zusammen, was man unterwegs braucht.
Dringend gesucht sind Programmierer/innen, die jetzt Apps für Googles Betriebssystem "Android" programmieren können. Immer mehr Smartphones verwenden dieses Betriebssystem. Es basiert auf Linux, wurde von Google gekauft, weiterentwickelt und ist inzwischen marktführend. Der entscheidende Vorteil: Android besitzt einen offenen, frei zugänglichen Quellcode. Jeder kann programmieren - und die Programme verkaufen. Anders als bei Apple und seinem iPhone. Die Verkaufszahlen der Android-Smartphones explodieren deshalb in Europa und haben das iPhone inzwischen weit überholt.
Das ist Ihre Chance: Es gibt noch viel zu wenig Android App-Programmierer/innen. Der neue SGD-Kurs kommt hier wie gerufen. Sie lernen, Apps zu entwickeln für Mobilgeräte, die mit dem Betriebssystem Android arbeiten. Diese umfassende Fortbildung zum/zu Android App-Programmierer/in ist einzigartig und wird ausschließlich bei der SGD angeboten. Am Kursende können Sie das SGD-Zertifikat erwerben. Sie beherrschen eine Zukunftstechnologie und sind mit Ihrem Zertifikat genau zum richtigen Zeitpunkt zur Stelle. Aber auch, wenn Sie privat für Ihr Smartphone gute Apps entwickeln wollen, ist der Kurs ideal.
Kurs-Nummer | cm3368817 |
Datum | fortlaufend |
Kursanbieter | Studiengemeinschaft Darmstadt SGD |
Kurskosten (ohne MwSt.) | 0,00 EUR |
MwSt. | 0% |
Versandkosten | 0,00 EUR |
Erläuterungen zum Preis | Achtung: Kostenpflichtiges Kursangebot!
Aktuelle Preisauskünfte sind über die Website des Anbieters erhältlich. |
Kursform | Blended Learning-Kurs |
Abschluss/Nachweis | SGD-Abschlusszeugnis |
Dauer | 12 Monate |
Veranstaltungsort |
|
Kurs mit Online-Betreuung | Ja |
Demokurs | » zum Demokurs |
Vorkenntnisse | Sie benötigen gute Vorkenntnisse in der Programmierung (z.B. in der Programmiersprache Java, C++ oder PHP). Sie sollten außerdem Spaß daran haben, systematisch und logisch zu denken. Erforderlich sind Kenntnisse der Mathematik auf dem Niveau eines Realschulabschlusses. Vorausgesetzt wird weiterhin der sichere Umgang mit dem PC und dem Betriebssystem. |
Zielgruppen | Alle |
Buchen: Kurs-Infos als PDF ausdrucken
News
Sonderangebot für Meisterschülerinnen und -schüler
Cat® Firefly Tablet-PC und "AEVO"-App im Bundle zum Sonderpreis
mehr »
Picasa WebKolleg