Details zu Ihrem Kurs
Datenbank-Anwendungen entwerfen & programmieren mit Tutor und Mentor
Zielgruppe:
Fachinformatiker | Informationstechnische Assistenten | Studenten der Wirtschaftsinformatik | Studenten der angewandten Informatik | Softwareentwickler, die einen praxisnahen und zügigen Einstieg in die Anwendungsentwicklung suchen.
Lerngebiet:
IT | Informatik | Datenbanken | Programmierung | SQL
Lernziel:
Komplexe Anwendungen weiterentwickeln und eigene, neue entwickeln können.
Kurs-Nummer | cm3258221 |
Kurs-Termin | Präsenz-Workshops auf Anfrage |
Datum | fortlaufend |
Kursanbieter | |
Kurskosten (ohne MwSt.) | 490,00 EUR |
MwSt. | 19% |
Versandkosten | 0,00 EUR |
Inhalte | Kursbeschreibung: Der Kurs befasst sich mit der Erstellung von Datenbankanwendungen aus der Sicht von Datenbanken. Es wird zunächst ausführlich auf die Modellierung der Strukturen von Daten in relationalen Datenbanksystemen eingegangen. In der industriellen Softwareentwicklung hat sich die UML (Unified Modelling Language) als Werkzeug zur grafischen Veranschaulichung von Anwendungssituationen und Datenstrukturen etabliert. Sie wird bei der Prozessbschreibung einer Modellierung von Datenbankanwendungen eingesetzt. Dabei wird auch auf Erweiterungen der UML zur Darstellung von Daten in Tabellen relationaler Datenbanksysteme eingegangen. Ablauf und Durchführung des Kurses: Der Vorteil von e-learning ist, dass Sie den Kurs jederzeit beginnen können und so oft und so viel damit arbeiten können wie sie wollen. Die Kursdauer ist auf 60 Tage beschränkt, d.h. nach 60 Tagen können Sie den Kurs nicht mehr benutzen. Nach dem Ablauf der Kurszeit haben Sie die Möglichkeit ein Abo zu buchen, um auch weiterhin auf den Kurs zuzugreifen und über neue Wissensbausteine informiert zu werden. Zusatzmaterial: Alle notwendigen Informationen finden Sie im e-learning-Kurs. Um die Lesezeit am Computer zu reduzieren, ist im Kurspreis das gleichnamige Buch zum Kurs enthalten, das wir Ihnen nach der Kursbuchung automatisch zusenden. Falls Sie das Buch bereits erworben haben, dann stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne einen W3L-Warengutschein über den Buchpreis aus. Inhaltsübersicht: - Vor dem Start - Schnelleinstieg - QAS: Flugzeugvercharterung II - Datenbanken installieren - Grundlagen RDB - Entwicklungsphasen - Verbunde - Unterabfragen - Mengen - Views - Datenschutz - Programmierung von DB-Anwendungen - Ausblick - Überblick über das verwendete Datenmodell 1.0 - Repetitorium |
Kursform | e-Learning-Kurs Online |
Abschluss/Nachweis | Nach bestandenem Abschlusstest erhalten Sie ein W3L-Testzertifkat. Zusätzlich erhalten Sie nach bestandener Abschlussklausur ein W3L-Klausurzertifikat. Dieses Zertifikat wird Ihnen per Post zugesandt.Beide Zertifikate sind Zertifikate von der W3L GmbH. |
Dauer | Freischaltung 90 Tage |
Veranstaltungsort |
|
Kurs mit Online-Betreuung | Ja |
Demokurs | » zum Demokurs |
Technische Voraussetzungen | Einen PC mit Tastatur und Maus bedienen können | Das Betriebssystem Windows (2000/XP) oder das Betriebssystem Linux in den Grundzügen bedienen können | Ordner und Dateien anlegen, löschen, verschieben und wieder finden können | Mit einem Textsystem Texte erfassen und ändern können | Auf das Internet zugreifen können, um den E-Learning Kurs und die Installationsanleitungen durcharbeiten zu können. |
Umfang des Kurses (in Stunden) | Gesamtdauer ca. 46 Stunden |
Zielgruppen | |
Kurs-Login | » zum Login |
Buchen: Kurs-Infos als PDF ausdrucken
News
Sonderangebot für Meisterschülerinnen und -schüler
Cat® Firefly Tablet-PC und "AEVO"-App im Bundle zum Sonderpreis
mehr »
Picasa WebKolleg